Unsere Veranstaltungen
Gemeinsam mit Gruppenmitgliedern organisiert ein Planungsteam über das Jahr verteilt viele Vorträge, Frühstücke, Feste, Touren und Firmen- und Museumsbesuche. Seien sie dabei! Wir freuen uns über jeden Teilnehmenden.
Es gibt bei uns keine Mitgliedschaft und es werden keine Beiträge erhoben. Bei Veranstaltungen und bei Festen mit Beköstigung kann es eventuell zu einem geringen Kostenbeitrag kommen. Dieser wird in den Einladungen immer im vorhinein genannt.
Smart Help – muss leider bis zum Frühjahr 2020 ausfallen.
Unser Programm
Do., 23.01.2020, 19.00 bis ca. 21.30 Uhr
Vortrag mit anschließender Diskussion
Das Pariser Klimaschutz-Abkommen. Was bedeutet es konkret für uns?
Wir lesen den Begriff oft in der Zeitung und bei Fernsehsendungen wird Bezug darauf genommen. Wir erhalten einen realistischen Blick auf die rechtsverbindlichen Verpflichtungen, die die EU und Deutschland übernommen haben und erfahren die Bedeutung, die diese für uns haben.
Referent: Dr. Jürgen Selle, Studiendirektor a. D.
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Flemingstraße 26, Haan

Vortrag: Demenzen im Alter – kann man etwas tun?
Woran kann man eine beginnende Demenz erkennen? Welche Demenzformen gibt es und welchen Verlauf haben sie? Kann man sich durch Prävention vor Demenzen schützen z. B. durch Lebensführung oder Medikamente?
Referent: Dr. phil. Sven Lind, Diplom-Psychologe
Di., 11.02.2020, 11:40 – 17:00 UhrBesuch des Von der Heydt-Museums Wuppertal
Eine Kombiführung: Oskar Schlemmer, Meister am Bauhaus,
und Else Lasker-Schüler, Dichterin und Künstlerin.
Anschließend gehen wir ins Café Grimm
Abfahrt: 11:40 Uhr ab Bahnhof Haan,
Kosten: Euro 22,- für Bahnfahrt, Eintritt und Führung
Anmeldung bei: Waltraud Poppel, waltraud.poppel@gmx.de, 02129/4712

* GESUNDHEIT IM FOKUS – Experten informieren *
Mi., 18.03.2020, 10:30 – 12:00 Uhr
Besuch des Franziskus-Hospizes, Hochdahl
Hospizmitarbeiter und Ehrenamtliche begleiten Menschen mit einer fortschreitenden, nicht heilbaren Erkrankung mit begrenzter Lebenszeit, die eine hospizlich-palliative Begleitung wünschen. Wir besuchen das Hospiz und hören, wie die Wiederherstellung und Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität in der verbleibenden Lebenszeit gestaltet wird. Spenden erbeten.
Treffpunkt: Trills 27, Erkrath-Hochdahl
Nur mit Anmeldung bei: Volker Freund, freund-haan@web.de, 0172 2067516
Unsere Sponsoren

