Das Seniorennetzwerk „Wir sind Haan“ ist eine Plattform für eine erfüllende Gestaltung Ihres Ruhestandes. Hier können Sie eigenen Interessen und Hobbys nachgehen und sich in ein Netzwerk einbinden, in dem jeder – auch bei nachlassender Kraft – aufgefangen wird und geborgen ist. Kommen Sie zu uns.
Ins Leben gerufen vom Ehepaar Ute Melchior-Giovannini und Kurt-Eugen Melchior sind inzwischen ca. 30 verschiedene Gruppen entstanden, die für Seniorinnen und Senioren ein vielfältiges Angebot an gemeinsamen Aktivitäten bieten. Strukturell unterstützt von der Evangelischen Kirche gibt es neben dem umfangreichen Gruppenangebot ein buntes Vortrags- und Exkursions- und Reiseprogramm.
Hier erfahren Sie mehr über uns und unser Leitbild.
Die wechselnden Bilder zeigen einige Gruppen bei ihren Tätigkeiten:
Allein sein, Einsamkeit, alleine auf sich gestellt sein im Alter muss nicht sein! Das Seniorennetzwerk „Wir sind Haan“ – überkonfessionell und überparteilich – freut sich, wenn Sie mit dabei sind.
Hier alle Veranstaltungen per „Klick“
Über diesen Link kommen Sie zu unserem Programm für die nächsten Wochen.
Unsere Kooperations-Partner
Seniorennetzwerk kooperiert mit dem Bauverein
Mehr als 500 Mieter des Bauvereins Haan sind über 60 Jahre alt und zählen zur Zielgruppe des Netzwerks. Um der Zusammenarbeit eine klare Handlungsgrundlage und eine Perspektive zu geben, wurde im April 2022 eine schriftliche Kooperationsverabredung erarbeitet.
> Mehr Info hier
Der „Runde Tisch seniorengerechte Quartiersentwicklung Haan“
Der Runde Tisch will unter den Akteuren der Seniorenarbeit einen Austausch anregen und dafür sorgen, dass die Angebote für Senioreninnen und Senioren besser gebündelt und bekannter werden. > Mehr Informationen hier.
Die AWO – eine starke Zusammenarbeit
Die AWO Ortsgruppe Haan ist ein professioneller Anbieter auf dem Feld der Seniorenarbeit. Die AWO und unser Seniorennetzwerk „wir sind Haan“ arbeiten gut zusammen und ergänzen sich in ihren Kompetenzen, Stärken und Angeboten. > Mehr erfahren
Kulturelle Vielfalt fördern
Sie haben Interesse an Schauspiel, Musik & Tanz, Bildende Kunst & Ausstellungen, Literatur, Film & Kabarett, Kultur, Events & Lebensart? Der Kulturring Haan e.V. bietet als gemeinnütziger Verein die Möglichkeit, Kulturveranstaltungen gemeinsam zu besuchen. > Hier das Angebot
Anmeldung zur Netzwerk.Post
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Sie erfahren etwa alle zwei bis vier Wochen aktuelle Neuigkeiten, neue Termine und Berichte über unsere Aktivitäten. Einfach auf Balken klicken.
Aktuelles
An dieser Stelle erfahren Sie Neues aus unserer Interessengemeinschaft ebenso, wie die Beschreibung eines gelungenen Ausfluges oder die Aktivität einer Gruppe.
Das Netzwerk jetzt auch auf Facebook
Auf mehrfachen Wunsch, werden wir aktuelle Informationen mal einige Monate zusätzlich auf einer Facebook Seite veröffentlichen. Dieses Medium dient der schnellen Kommunikation über Gruppen, Veranstaltungen, Ausflüge und Neuigkeiten. Kommentare und Kontaktaufnahmen sind ausdrücklich erwünscht. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Seite folgen!
Einladung zum Valentins-Frühstück
Am „Tag der Liebenden“ lädt das Frühstücks.Team des Seniorennetzwerkes „Wir sind Haan“ am Dienstag, den 14.02.2023, um 10:00 Uhr, zum gemeinsamen Frühstück ein.
Sie können Ihren Frühstücksteller am Buffet selbst gestalten, siehe Foto. Aber am meisten freuen wir uns darauf, gemütlich mit Ihnen zu frühstücken und nett zu schwätzen. Gundel Seibel wird Sie begrüßen.
Kein Frühstück bei Tiffany, sondern im CVJM Haus, Alleestraße 10, in Haan.
Mit einer Spende von 5 Euro zur Kostendeckung sind Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Vernissage der Fotogruppe II
Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens stellt die Fotogruppe II ab dem 04. März 2023 einen Querschnitt ihrer fotografischen Arbeiten aus.
Wir laden Euch herzlich zur Vernissage am Samstag, 04.03.2023, 11.30 Uhr, Haus an der Kirche, Kaiserstraße 40, Haan, ein und freuen uns auf anregende Gespräche mit Ihnen.
Herzliche Grüße, Thomas Berthold, Ansprechpartner der Fotogruppe II
Der erste Filmabend der Filmemacher
Die Filmgruppe des Netzwerkes lädt zu einer Vorführung ihrer Werke im Großen Saal im Haus an der Kirche ein. Ort: Haus an der Kirche, Zeit: 24.03.23, 19:30 – 22:00 Uhr.
> Hier erfahren Sie mehr über die Filmemacher-Gruppe
Eine Führung unter Tage
Waltraud Poppel hatte wieder eine besondere Führung für das Netzwerk organisiert.
> Hier erfahren Sie, wohin
Pilze-Peter klärt auf
Geplant vom Ansprechpartner der Kochgruppe, Achim Steffens, haben 19 Teilnehmer bei einer Besichtigung der Champignonzucht Tim Marseille bei Leichlingen eine Menge über Pilze gelernt. > Mehr hier
Kochen macht Spaß – Essen aber auch!
Durch die eingebrachte Erfahrung vieler Teilnehmer und der gegenseitigen Hilfe unserer Köchinnen und Köche, haben wir unsere Kochergebnisse deutlich verbessert.
> Hier mehr lesen und schauen
Es war eine großartige Weihnachtsfeier des Netzwerkes!
Am Dienstag, 6. Dezember, 15:00 Uhr, begann im großen Saal des CVJM Hauses die diesjährige Feier im Advent mit großem Programm.
> Bilder des Nachmittages finden Sie unter diesem Link.
Unsere Impro-Theatergruppe hat das lustiges Theaterstück „Das andere Krippenspiel“ aufgeführt. Hier mehr:
„Das andere Krippenspiel“
Die Fotogruppe I stellt ihre Bilder aus
In der kompletten oberen Etage des Hauses an der Kirche wurde in den Räumen Bilder gehängt. Da die Arbeiten einzelner FotografInnen nebeneinander gehängt wurden, kann man deutlich deren Handschrift und Motivvorlieben erkennen.
Bis ca. Ende Februar 2023 können Sie die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Hauses kostenfrei besuchen.
Die Digitale Beratung im Jugendhaus geht weiter
Jetzt geht es wieder weiter mit smart.help. Haaner Schülerinnen und Schüler teilen kostenfrei ihre digitalen Kenntnisse mit Seniorinnen und Senioren im Haaner Jugendhaus.
Jeden Donnerstag 15.00-17.00 Uhr im Jugendhaus der Stadt Haan, Café, Alleestraße 6 (Neben dem CVJM-Haus).
Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2022
Die gute Arbeit unserer Netzwerker wurde wieder anerkannt!
Unsere Freude ist riesengroß!
Die Jury der Nachbarschaftsinitiative hat unser Seniorennetzwerk mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2022 prämiert.