Haaner Einkaufshilfe zu Coronazeiten
Telefon 02129-2550 (AWO Treff für Alt und Jung)
Auf dem kurzen Weg kann diese Einkaufshilfe über die Telefonnummer 02129 2550 angerufen werden. Die Mitarbeiterinnen der AWO organisieren dann das Einkaufen durch die HelferInnen.
Das Telefon ist montags bis donnerstags von 09.30 – 16.00 Uhr, freitags 9.30 bis 13.00 Uhr besetzt. Ansonsten nimmt der Anrufbeantworter die Wünsche auf, die dann zeitnah erledigt werden.
Um alles zu vereinfachen, wird das Geld zum Einkaufen, vorgelegt. Dazu hat die Bürgerstiftung einen Einkaufsfonds von 5000,00 € zur Verfügung gestellt. Die Einkaufssumme kann dann später einfach überwiesen werden. Hilfe geht hier vor Aufwand.
Natürlich müssen die HelferInnen sich schützen und die Hygienevorschriften beachten. Sie werden Abstand halten, die Einkaufsware vor der Tür abstellen und den Kassenbon und eine weitere Information zur Bezahlung auf die Fußmatte legen.
Alle Beteiligten bieten ihre Hilfe sehr gerne an und warten auf die Anrufe.
- Die Stadtspitze (Bürgermeisterin mit demnächst Bürgerhotline/Seniorenbüro),
- Die Bürgerstiftung für Haan und Gruiten als Unterstützer,
- Die GAL-Jugend, Das Jugendparlament,
- Die Taschengeldbörse,
- Die Junge Union integriert ihr Projekt Einkaufshelden,
- Die JUSOS integrieren ihre Einkaufhilfe,
- “Geflüchtete wollen helfen“,
- Die AWO,
- Der Seniorenbeirat,
- Die Katholische Pfarrgemeinde Haan,
- Die Evangelische Kirchengemeinde Haan
Wir danken allen Organisationen für ihren Einsatz!