Unsere Veranstaltungen
Gemeinsam mit Gruppenmitgliedern organisiert ein Planungsteam über das Jahr verteilt viele Vorträge, Frühstücke, Feste, Touren und Firmen- und Museumsbesuche. Seien sie dabei! Wir freuen uns über jeden Teilnehmenden.
Es gibt bei uns keine Mitgliedschaft und es werden keine Beiträge erhoben. Bei Veranstaltungen und bei Festen mit Beköstigung kann es eventuell zu einem geringen Kostenbeitrag kommen. Dieser wird in den Einladungen immer im vorhinein genannt.
Unser Programm

Die jeweils aktuellen Corona-Regeln sind strikt einzuhalten.

Die jeweils aktuellen Corona-Regeln sind strikt einzuhalten.

Die Knösterer arbeiten weiter im Forum.
Warum defekte Geräte gleich entsorgen? Vielleicht finden wir den Fehler.
Wir wollen durch eine Reparatur von Gegenständen Ressourcen schonen und die Umwelt entlasten. Ehrenamtlich tätige Fachkundige stellen für einen Spendenbeitrag ihr Wissen und ihre Fingerfertigkeit zur Verfügung. Es kann alles gebracht werden, was ein Mensch tragen kann und von Fachgeschäften nicht mehr repariert wird.Das Reparaturcafe ist im Forum an der Breidenhoferstr Str. 1 wieder von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Reparaturannahme bis 17.30, Kaffee und Kuchen stehen gegen Spende zur Verfügung.
Aus gegebenem Anlass ist der Zutritt nur unter 3G-Regel (geimpft, genesen, geboostert) gestattet, Masken sind im gesamten Haus, außer an den Arbeitstischen zu tragen.

Waltraud Poppel hat sich wieder ein neues sehenswertes Objekt für Sie ausgesucht.
Führung in der Kölner Moschee
Ein Sachkundiger wird dürch die Moschee führen und einen offenen Austausch und eine Fragerunde anbieten.
Hinweise für das Betreten des Gebetssaals:
Um angemessene Bekleidung wird dringend gebeten:
• Beine mindestens bis unter den Knien bedecken, Dekolleté und Schultern ebenfalls.
• Aus Rücksicht auf den Gebetssaal und die Betenden bitten wir weibliche Gäste um Kopfbedeckung mit Schals/Kopftüchern.
• Das Tragen von Socken ist aus hygienischen Gründen verpflichtend, um den Gebetssaal zu betreten.
• Bitte beachten Sie ferner: Rucksäcke, Reisetaschen, Koffer u.ä. sind im Gebetssaal nicht gestattet.
TIPP: Einfach auszuziehende Schuhe für die Moschee: besser Slipper, statt Schnürschuhe oder Stiefel.
Wann: Montag, 22.03. 2023
Treffpunkt: 11.45 Uhr, Haaner Bahnhof
Kosten: 15,- €
Verbindliche Anmeldung bei: Waltraud Poppel
Tel.: 02129/4712
E-Mail: waltraud.poppel@gmx.de,
Liebe Grüße
Waltraud Poppel
Filmabend der Filmemacher
Programm folgt…

Die Knösterer arbeiten weiter im Forum.
Warum defekte Geräte gleich entsorgen? Vielleicht finden wir den Fehler.
Wir wollen durch eine Reparatur von Gegenständen Ressourcen schonen und die Umwelt entlasten. Ehrenamtlich tätige Fachkundige stellen für einen Spendenbeitrag ihr Wissen und ihre Fingerfertigkeit zur Verfügung. Es kann alles gebracht werden, was ein Mensch tragen kann und von Fachgeschäften nicht mehr repariert wird.Das Reparaturcafe ist im Forum an der Breidenhoferstr Str. 1 wieder von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Reparaturannahme bis 17.30, Kaffee und Kuchen stehen gegen Spende zur Verfügung.
Aus gegebenem Anlass ist der Zutritt nur unter 3G-Regel (geimpft, genesen, geboostert) gestattet, Masken sind im gesamten Haus, außer an den Arbeitstischen zu tragen.

Die Knösterer arbeiten weiter im Forum.
Warum defekte Geräte gleich entsorgen? Vielleicht finden wir den Fehler.
Wir wollen durch eine Reparatur von Gegenständen Ressourcen schonen und die Umwelt entlasten. Ehrenamtlich tätige Fachkundige stellen für einen Spendenbeitrag ihr Wissen und ihre Fingerfertigkeit zur Verfügung. Es kann alles gebracht werden, was ein Mensch tragen kann und von Fachgeschäften nicht mehr repariert wird.Das Reparaturcafe ist im Forum an der Breidenhoferstr Str. 1 wieder von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Reparaturannahme bis 17.30, Kaffee und Kuchen stehen gegen Spende zur Verfügung.
Aus gegebenem Anlass ist der Zutritt nur unter 3G-Regel (geimpft, genesen, geboostert) gestattet, Masken sind im gesamten Haus, außer an den Arbeitstischen zu tragen.

Die Knösterer arbeiten weiter im Forum.
Warum defekte Geräte gleich entsorgen? Vielleicht finden wir den Fehler.
Wir wollen durch eine Reparatur von Gegenständen Ressourcen schonen und die Umwelt entlasten. Ehrenamtlich tätige Fachkundige stellen für einen Spendenbeitrag ihr Wissen und ihre Fingerfertigkeit zur Verfügung. Es kann alles gebracht werden, was ein Mensch tragen kann und von Fachgeschäften nicht mehr repariert wird.Das Reparaturcafe ist im Forum an der Breidenhoferstr Str. 1 wieder von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Reparaturannahme bis 17.30, Kaffee und Kuchen stehen gegen Spende zur Verfügung.
Aus gegebenem Anlass ist der Zutritt nur unter 3G-Regel (geimpft, genesen, geboostert) gestattet, Masken sind im gesamten Haus, außer an den Arbeitstischen zu tragen.

Die Knösterer arbeiten weiter im Forum.
Warum defekte Geräte gleich entsorgen? Vielleicht finden wir den Fehler.
Wir wollen durch eine Reparatur von Gegenständen Ressourcen schonen und die Umwelt entlasten. Ehrenamtlich tätige Fachkundige stellen für einen Spendenbeitrag ihr Wissen und ihre Fingerfertigkeit zur Verfügung. Es kann alles gebracht werden, was ein Mensch tragen kann und von Fachgeschäften nicht mehr repariert wird.Das Reparaturcafe ist im Forum an der Breidenhoferstr Str. 1 wieder von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Reparaturannahme bis 17.30, Kaffee und Kuchen stehen gegen Spende zur Verfügung.
Aus gegebenem Anlass ist der Zutritt nur unter 3G-Regel (geimpft, genesen, geboostert) gestattet, Masken sind im gesamten Haus, außer an den Arbeitstischen zu tragen.
Unsere Sponsoren

